Meine Aufgaben & Ziele
Ich bin die einzige Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Mecklenburg-Vorpommern, bin Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und setze mich in verschiedenen Parlamentariergruppen für die internationale Zusammenarbeit im Ostseeraum ein. Mehr zu meinen Aufgaben können Sie weiter unten nachlesen.

Mein MV
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Flächenland mit vielen Herausforderungen: lange Wege zur Schule, Arbeit oder ins Krankenhaus, ein ÖPNV, der nicht für alle das benötigte Angebot parat hat, und immer wieder Funklöcher.
Gleichzeitig ist Mecklenburg-Vorpommern als eines der schönsten Bundesländer voller Sehnsuchtsorte: mit faszinierenden Naturschutzgebieten, der Ostsee direkt vor der Tür, weiten Sand- und Steinstränden, kleinen Fischerdörfern und wunderschöner Landschaft.
Ich lebe einfach gern hier und genau das hat mich in die Politik gebracht. Ich möchte erreichen, dass Mecklenburg- Vorpommern nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsländer ist, sondern auch ein Wunschland zum Leben und Arbeiten.
Meine Aufgaben – meine Ziele
Seit Anfang 2023 bin ich nicht mehr nur ausschließlich bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete für Mecklenburg-Vorpommern sondern auch Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.
Ich bin der Meinung: Kaum ein Regierungsamt auf Bundesebene passt so gut zu Mecklenburg-Vorpommern (MV) wie dieses. Zu meinen Themen im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gehören der ländliche Raum, die Fischerei, der Küstenschutz, nachwachsende Rohstoffe wie Holz oder auch die Bewirtschaftung von Mooren.
Konstanter Wandel und Umbrüche – nicht nur durch die Klimakrise- zeichnen jetzt schon all diese Bereiche. Mein Ziel ist es die Herausforderungen in eine Erfolgsgeschichte für MV zu verwandeln. In unseren ländlichen Räumen steckt riesiges Potential für unser Bundesland. Mit neuen grünen Jobs und ausreichend ausgestatteten Kommunen ist unser Land für Fachkräfte und Familien eine attraktive Heimat. Alle Menschen sollen in Mecklenburg-Vorpommern eine echte Chance haben!
Dafür setze ich mich als die Bündnisgrüne Stimme aus Mecklenburg-Vorpommern in Berlin ein.
Dazu brauchen wir auch Sie und Euch. Ihre Erfahrungen und Kenntnissen vor Ort können mir zeigen, was verändert und bedacht werden muss. Kommen Sie gerne auf mich zu!
Zusammenarbeit im Ostseeraum
Die internationale Kooperation im Ostseeraum ist von jeher ein wichtiges Thema für mich. Im Bundestag bin ich Mitglied in mehreren Parlamentariergruppen. Parlamentariergruppen sind interfraktionelle Zusammenschlüsse von Bundestagsabgeordneten, um die Zusammenarbeit und den Kontakt zu Parlamenten anderer Staaten eng zu pflegen. Ich bin Mitglied der Deutsch-Baltischen-, der Deutsch-Nordischen- sowie der Deutsch-Polnischen-Parlamentariergruppe.
Darüber hinaus bin ich seit dieser Legislaturperiode Mitglied der Ostseeparlamentarierkonferenz, Baltic Sea Parliamentary Conference (kurz BSPC). Die BSPC ist ein parlamentarisches Gremien aller Ostseeanrainerstaaten (Russland ist derzeit suspendiert aufgrund des Angriffkrieges auf die Ukraine). Das besondere an der Konferenz ist, dass nicht nur die jeweiligen nationalen Parlamente vertreten sind, sondern auch Regionalparlamente Vertreter*innen entsenden. In der BSPC werden Themen diskutiert, die bedeutend für den gesamten Ostseeraum sind. Beispiele aus der Vergangenheit sind die Themen Munitionsaltlasten oder nachhaltiger Tourismus. Weitere Informationen finden Sie auf der der Website der BSPC (englischsprachig).