top of page

Leichte Sprache

Hallo! Mein Name ist Claudia Müller.

Ich komme aus Rostock.

Das ist im Bundes∙Land Mecklenburg-Vorpommern.

Die Abkürzung ist: MV.

MV ist im Nord∙Osten von Deutschland.

In MV lebe ich mit meiner Familie.

 

In MV ist es sehr schön.

Es gibt viel Natur.

Zum Beispiel gibt es mehr als 2.000 Seen.

Und es gibt fast 300 Natur∙schutz∙gebiete.

MV liegt an der Ostsee.

Sehr viele Menschen machen Urlaub an der Ostsee∙küste.

 

Ich lebe hier gerne mit meiner Familie.

Claudia Müller
Logo Sonnenblume

Ich bin in der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“

 

Ich bin in der grünen Partei in Deutschland.

Der schwierige Name ist: „Bündnis 90/Die Grünen“.

Ich bin seit 2009 in der grünen Partei.

Wir Grünen wollen zum Beispiel die Natur schützen.

Meine Arbeit im Bundestag

 

Ich bin Politikerin im Deutschen Bundestag für die grüne Partei.

Der Bundestag ist ein großes Haus in Berlin.

Dort arbeiten viele Politiker und Politikerinnen. 

Sie heißen dann: Abgeordnete.

Alle Abgeordneten der grünen Partei im Bundestag sind zusammen eine Fraktion.

Das ist die Internetseite der Fraktion: https://www.gruene-bundestag.de/leichte-sprache  

 

Meine Themen im Bundestag

 

Ich bin Mitglied im Verteidigungs∙ausschuss.

Ein Ausschuss ist eine Arbeits∙gruppe

Dort arbeiten die Abgeordneten von unterschiedlichen Parteien zu einem Thema.

Unser Thema ist die Sicherung von Frieden.

Dazu gehört auch die Verteidigung.

Deshalb sprechen wir auch über die Bundeswehr.

Die Bundeswehr ist die Armee in Deutschland.

 

Im Ausschuss kümmere ich mich auch um die Marine.

Die Marine ist ein Teil von einer Armee.

Die Marine hat viele Einsätze auf dem Wasser.

Zu der Marine gehören zum Beispiel Schiffe.

 

 

Meine Arbeit für das Ministerium

 

Ich habe auch eine andere Aufgabe:

Ich arbeite für das Bundes∙Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Abkürzung lautet BMWK.

Das ist die Internet∙Seite vom BMWK: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Service/leichte-sprache-was-macht-das-bmwi.html 

Meine Rolle heißt:

„Ko∙ordinatorin der Bundes∙regierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus.“

Eine Ko∙ordinatorin macht:

  • Ich führe Gespräche und höre anderen zu.

  • Ich informiere andere Menschen.

  • Ich vermittele zwischen verschiedenen
    Menschen und Unternehmen.

  • Ich suche gute Lösungen für alle!

 

Ich kümmere mich um zwei Themen:

Ich koordiniere die Maritime Wirtschaft.

Dazu gehören zum Beispiel Schiff∙Bau, Schiff∙Fahrt und Häfen.

Und ich koordiniere den Tourismus.

Dazu gehören zum Beispiel Reise∙anbieter, Messen, Hotels, Gast∙stätten und Festivals.

markus-spiske-unsplash Hafen Hamburg
jonathan-knuttel-unsplash Kreidefelsen Rügen.jpg

Um welche Fragen kümmere ich mich zum Beispiel:

Was soll besser werden im Tourismus?

Wie schaden viele Urlauber nicht der Natur?

Welche Gesetze müssen verändert werden?

Wie können Schiffe umwelt∙freundlicher werden?

 

Mit welcher Energie fahren Schiffe in 20 Jahren?

Jetzt fahren viele Schiffe immer noch mit Erd∙Öl und Diesel.

Erd∙Öl und Diesel machen Abgase.

Erneuer∙bare Energien haben das Problem nicht.

 

Deshalb sagen wir Grüne:

Wir brauchen umwelt∙freundliche Energie.

Das heißt: Erneuerbare Energie.

Das ist zum Beispiel Energie von der Sonne.

Oder von einem Wind∙Rad.

Die Wind∙Räder sind zum Beispiel auch in der Ostsee vor der Küste.

Da gibt es viel Wind.

nicholas-doherty-unsplash Windenergie Offshore

Foto: Markus Spiske | Unsplash 

Ich finde:

Tourismus und Maritimes sind wichtig für Deutschland!

Viele Menschen arbeiten dort.

Das soll so bleiben.

Dazu mache ich mir viele Gedanken.

Ich will das Tourismus und die Maritime Wirtschaft in Deutschland stark sind.

Das ist auch gut für MV.

 

Es gibt viel zu tun.

Ich freue mich auf meine Aufgaben.

 

Viel Spaß auf meiner Internet∙seite.

philipp-deus-unsplash Warnemünde
bottom of page