CLAUDIA MÜLLER
persönlich
unterwegs
meine Themen | Aktuelles
maritime Wirtschaft
aktuell in MV
Service
Mein Team
Kontakt
Presse-Service
Besuch im Bundestag
Alle Nachrichten und Beiträge
Archiv 2017-2021 parlamentarische Arbeit
Impressum & Datenschutz
More
Use tab to navigate through the menu items.
maritime Wirtschaft
| ostspezifische Themen |
mittelständische Unternehmen
|
EU-Themen
|
Aktuelles aus MV
Nachrichten zu maritimer Wirtschaft
Bundeskabinett beschließt Beschleunigungspaket für Energiewende
Bundeshaushalt 2022 - Einstieg in ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen
Die Souveränität der Ukraine ist nicht verhandelbar.
Wir sorgen für faire Löhne und heben den Mindestlohn auf 12 Euro an
Kreuzfahrt mit Hindernissen: Wohin die Branche steuert - Beitrag im Magazin "Umschau"
Auf Suche nach der klimaneutralen Schifffahrt
Darf ich vorstellen? Die neue Landesgruppe Ost der bündnisgrünen Bundestagsfraktion
Ernennung als Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Kurzarbeitergeld in jetziger Form verlängern!
Entscheidung der Bundesnetzagentur folgerichtig
Entscheidung Oberverwaltungsgericht Greifswald
COP26: Klimaziele auch in der Schifffahrt erreichen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Fonds zur Entsorgung der Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee
Maritime Zukunftskonferenz muss Impulse für Klimaschutz setzen
Russisches Gas darf nicht mit deutscher Unterstützung zur Waffe werden
81 Prozent der Schleusen im kritischen Zustand
Claudia Müller im Porträt
Afghanistan Statement
💬 AIDA IM DIALOG MIT DER POLITIK 💬
Fossiles Erdgas darf keine Brückentechnologie sein
Neubau des Schiffshebewerkes Niederfinow soll deutlich teurer werden
Besuch Ocean Technology Campus Rostock
GRÜNE: Wirtschaft braucht Investitionen und keinen Stillstand
Innovation ist die Chance des Schiffbaus in MV- das darf nicht liegengelassen werden
Kritik an fehlender langfristiger Perspektive für Werftstandorte in M-V
Nationalen Maritimen Konferenz: Seeschiffahrt klimafreundlicher machen
Standpunkt: Mehr Tempo beim Klimaschutz in der Schifffahrt
Grüne fordern bessere Ausbildung für Seeleute
Vorstellung Makham Khamidov - Teilnehmer des Programms Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)
Zukunftspapier "Werften und Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern"
Nordstream 2 - Gründung einer Stiftung
Persönliche Erklärung zum Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage
Antrag zu mehr Klimaschutz in der europäischen Seeschifffahrt
Vom Nachzügler zum Vorreiter – Schifffahrt muss sich wandeln
Autorenpapier: Kreuzschifffahrt nach der Corona-Krise - Für eine andere Kreuzschifffahrt
Corona - und wie weiter? Stellt Claudia Müller Eure Fragen
Corona: Neue Hilfen beschlossen
Einrichtung von Homeoffice wird gefördert
Kurzarbeitergeld auch für Vereine sowie Kultur- und Bildungsakteure
Neue Forschungsschiffe kommen später
Reeder schlagen globalen Fonds für saubere Schifffahrt vor
Reeder schlagen globalen Fonds für saubere Schifffahrt vor
Claudia Müller zur Landstromversorgung
Fachgespräch "Selbstständigkeit und Altersvorsorge: einfach, sicher und flexibel!"
11.Nationale Maritime Konferenz
"Masterplan Binnenschifffahrt"
Billig ist nicht immer gut
Ein Netz voller Plastik
Claudia Müller: Neue überteuerte Prestigeobjekte sind nicht nötig
Unglück vor Rügen: Waren die Schiffe zu schnell?