Aufgaben & Ziele
News & Beiträge
Über mich
Kontakt
More
GRÜNER Kreisverband wählt Claudia Müller zur OB-Kandidatin
Ernennung als Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Kurzarbeitergeld in jetziger Form verlängern!
Neustarthilfe Plus: Soloselbstständige müssen viel zu lange warten
Claudia Müller im Porträt
Afghanistan Statement
Der Mittelstand gehört in den Fokus der deutschen Wirtschaftspolitik
Ostdeutschland zur Zukunftsregion entwickeln
Claudia Müller zur Verlängerung der Überbrückungshilfe III
Mit letzter Kraft zum Quötchen: Kompromiss zum FüPoG II
Vorstellung Makham Khamidov - Teilnehmer des Programms Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)
Claudia Müller zur Verbesserung der Corona-Hilfen für Brauerei-Gaststätten
Claudia Müller zu Scholz' Rolle bei Betrugsaffäre um Corona-Hilfen
Claudia Müller zur gestoppten Auszahlung der Corona-Hilfen
Online-Fachgespräch: Mehr Transparenz und Demokratie in den Kammern - 9. März 16 - 17 Uhr
Nordstream 2 - Gründung einer Stiftung
Statement zum Kabinettsbeschluss zum Führungspositionengesetz II
Frauen den Weg freimachen – Feste Quote für Unternehmensvorstände einführen
Persönliche Erklärung zum Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage
Schnell und unbürokratisch helfen statt Ankündigungspolitik
Appell zur Unterstützung der Solo-Selbstständigen und Freiberufler: #DurchDieKriseNurGemeinsam!
Statement zu den angekündigten Änderungen der Überbrückungshilfen und einem Unternehmerlohn
Konjunkturprognose für Ostdeutschland des Dresdner Ifo Institut
Überbrückungshilfen können beantragt werden – Nachbesserungen notwendig
Anhörung zu Sanktionen im Wirtschaftsausschuss
Claudia Müller zur DIW-Studie/Selbstständige härter getroffen
Statement zum Bericht über den Frauenanteil in Führungsgremien von Bundesfamilienministerin Giffey
Solo-Selbstständige wieder übergangen
ZEW-Studie: jedem vierten Soloselbstständigen droht das Aus
Soforthilfen schnell und unbürokratisch weiterentwickeln, ausweiten und verlängern
Claudia im Gespräch mit dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK)
Selbstständige: Bundesregierung bleibt stur
Autorenpapier: Den lokalen Einzelhandel stärken - Innenstädte retten
Bundesregierung zur Ausweitung der Zuschüsse aufgefordert
Corona - und wie weiter? Stellt Claudia Müller Eure Fragen
Existenzminimum von Selbstständigen über Zuschüsse decken – Gang zum Jobcenter vermeiden
Zu Berichten über neue Krediterleichterungen erklärt Claudia Müller, Mittelstandsbeauftragte
Claudia Müller unterstützt die Forderungen der Kultur-und Kreativschaffenden
Grüne unterstützen Hilfe-Forderung der Kreativwirtschaft
Solidarität und Absicherung für die Kultur gerade in Zeiten der Corona-Krise - Positionspapier
Corona: Neue Hilfen beschlossen
Claudia Müller zum Hilfspaket für kleine Unternehmen und Soloselbstständige
Einrichtung von Homeoffice wird gefördert
Kurzarbeitergeld auch für Vereine sowie Kultur- und Bildungsakteure
Brief an Altmaier: Grüne fordern Liquiditätshilfen und Steuerstundungen
Grüner Wirtschaftskongress 2020 - Rückblick
Schließung der Mühle in Jarmen
Fachkräftesicherung
Statement zu Giffeys Forderung nach einer verbindlichen Frauenquote in großen Unternehmen
Statement zur EY-Studie zur Zahl von Frauen in Vorständen börsennotierter Unternehmen