top of page
  • AutorenbildClaudia

COP26: Klimaziele auch in der Schifffahrt erreichen

Claudia Müller, Abgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und bisher Sprecherin für maritime Wirtschaft ihrer Fraktion, sagt zu den Ankündigungen der Reeder, bis 2050 klimaneutral zu werden: "Ich begrüße, dass die internationale Schifffahrt nun auch darauf umschwenkt, bis 2050 klimaneutral zu sein, statt den Ausstoß von Kohlendioxid bis dahin nur zu halbieren. Die Reeder müssen sich nun jedoch an ihren Taten messen lassen. Bei reinen Ankündigungen darf es nicht bleiben. Das Ziel muss nun auch erreicht werden. Dafür sind in der Branche immense Investitionen in Antriebe und Treibstoffe erforderlich. Noch sehe ich eher ein Zögern hinsichtlich der richtigen Investition in neue, sparsamere oder innovative Schiffsantriebe. Aus den begrüßenswerten Vorreitern, die bereits neue Technologien anwenden, müssen dringend mehr werden. Das Ziel 'Net-zero' wird nur zu erreichen sein, wenn die Seeschifffahrt, die Häfen und die Zulieferer ihre Anstrengungen weiter verstärken. Wichtig wird auch sein, weitere Anreize für Investitionen in eine grüne und verantwortliche Schifffahrt zu geben. Ziel sind verfügbare Technologien zu marktfähigen Preisen. Hier sehe ich im Paket 'Fit For 55' der Europäischen Kommission eine wichtige Aufgabe. Zusätzlich wird es für die Schifffahrt hierzulande auch Auftrag der neuen Regierung sein, die richtigen Anreize zu setzen und die Forschung in alternative Antriebe weiter voranzutreiben."
65 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page