Claudia
Fachgespräch "Selbstständigkeit und Altersvorsorge: einfach, sicher und flexibel!"
Aktualisiert: 11. Feb. 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Fachgespräch einladen:
Selbstständigkeit und Altersvorsorge: einfach, sicher und flexibel!
Mittwoch, 25. September 2019, 17.00 – 21.00 Uhr
Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Mit: Markus Kurth MdB, Sprecher für Rentenpolitik, Prof. a.D. Karl-Jürgen Bieback, Universität Hamburg und Prof. Dr. Uwe Fachinger, Universität Vechta.
Wie sichere ich mich ausreichend für das Alter ab, nach welchen Kriterien geht die Rentenversicherung bei meiner Statusfeststellung vor? Das sind die zentralen Probleme, mit denen Selbstständige hinsichtlich ihrer Rente zu kämpfen haben.
Viele Selbstständige kritisieren das Statusfeststellungsverfahren der Rentenversicherung, weil es ihrer Wahrnehmung nach nicht genügend Rechtssicherheit bietet und die Abgrenzungskriterien in der täglichen Praxis unterschiedlich ausgelegt werden. Die grüne Bundestagsfraktion fordert, die Abgrenzungskriterien zwischen abhängiger Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit eindeutiger und praxistauglicher zu regeln. Ziel ist eine größere Planungssicherheit für Selbstständige, ohne die Tür für Scheinselbstständigkeit weiter zu öffnen.
Des Weiteren setzen wir Grüne im Bundestag uns seit Jahren für eine verpflichtende Einbeziehung der nicht anderweitig abgesicherten Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Da Selbstständige die Beitragsanteile des Arbeitnehmers und Arbeitgebers tragen müssen, ist damit ein hoher finanzieller Aufwand verbunden. Wir wollen sicherstellen, dass sich Selbstständige diesen Schutz auch leisten können. Im Rahmen dessen suchen wir nach Möglichkeiten, die Auftraggeberinnen und -geber an den Sozialversicherungsbeiträgen zu beteiligen. Hier ist die Politik gefragt!
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren.
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier <https://www.gruene-bundestag.de/termine/selbststaendigkeit-und-altersvorsorge-einfach-sicher-und-flexibel#m-tab-0-programm> . Die Online-Anmeldung <https://www.gruene-bundestag.de/termine/online-anmeldungen/altersvorsorge> ist bis zum 22. September 2019 möglich.