top of page
  • AutorenbildClaudia

Fachkräftesicherung

Aktualisiert: 19. Feb. 2020


"Dass die ländlichen Regionen bei allen benannten Widrigkeiten auch wieder mit ihren Vorteilen an Lebensqualität im Gespräch sind, ist eine Chance, auch für wirtschaftliche Entwicklung jenseits der Metropolen. Die Freien Berufe und ihr Spektrum an Dienstleistungen sind allerorten als Bausteine der Daseinsvorsorge wichtig für die Menschen.


Die größte Herausforderung im ländlichen Raum ist die Fachkräftesicherung. Gerade im Vergleich mit den Großstädten hat er es schwer. Die hohe Dichte an universitären, außeruniversitären und Aus- und Fortbildungseinrichtungen macht viele gut und hoch qualifizierte Fachkräfte verfügbar. Die öffentlich ausgebaute Verkehrsinfrastruktur und die Dienstleistungsgesellschaft mit all ihren Bequemlichkeiten wie nachts einzukaufen oder Sport treiben zu können, lockt noch zusätzliche Fachkräfte an." (Zitat Claudia Müller)


Quelle: Broschüre des Bundesverbandes Freier Berufe e.V., Artikel "Fachkräftesicherung"


Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

22 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page