top of page
  • AutorenbildClaudia

Sommertour 2019 Firmen- und Vereinsbesuche

Aktualisiert: 11. Feb. 2020

MV-Werften


Bei dem Besuch der MV Werft in Rostock war neben der wirtschaftliche Bedeutung für die Region auch die ökologische Verträglichkeit der Kreuzfahrt Thema.


Foto von Thomas Trutschel

Allerhand e.V. und Grevesmühlener Eck

Die nächste Station war Allerhand e.V. in Qualitz und das Grevesmühlener Eck. Die kulturellen Angebote wie bei Allerhand e.v. In Qualitz und dem Grevesmühlener Eck haben große Bedeutung für das Zusammenleben im ländlichen Raum.




Palmberg


Claudia Müller hat sich auch auf ihrer Sommertour 2019 den Möbelproduzenten Palmberg angeschaut. Der Möbelproduzent Palmberg ist eine Nachwende Erfolgsgeschichte ,die nun zeigt wie der Staffelstab erfolgreich an die nächste Generation weiter gegeben werden kann.







Schweriner Verkehrsbetriebe


Die Schweriner Verkehrsbetriebe haben die Verkehrswende im Bild. Nicht nur im Bereich E-Mobilität und Vernetzung von Verkehrsträgern denken Sie weiter,auch über die Stadtgrenzen hinaus.







Caterpillar


Bei meinem Besuch bei Caterpillar in Rostock-Warnemünde drehte sich alles um die Zukunft der Schiffsantriebe. das Ziel aller ist es, Schiffsverkehr klimaneutral zu machen. Dabei sprachen wir auch über Möglichkeiten der klimaneutralen Produktion und was dies mit der Landstromversorgung zu tun haben könnte.



Insel Vilm


Im Rahmen der Sommertour besuchte Claudia Müller die Insel Vilm. Vilm ist seit 1936 ein Naturschutzgebiet. Seit der Wiedervereinigung ist die Insel eine Außenstelle des Bundesamtes für Naturschutz in Bonn.




Mit Henning von Nordheim (Leiter) und seinen Mitarbeiter*innen wurde der Lärmschutz in den Meeren, Windkraftanlagen und die Belange des Naturschutzes und die Energiewenden diskutiert.



100 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page