top of page
  • AutorenbildClaudia

Vorstellung Makham Khamidov - Teilnehmer des Programms Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)

Aktualisiert: 27. Apr. 2021

Hallo!


Ich heiße Makhkam Khamidov und komme aus Usbekistan. Eigentlich studiere ich im Master Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Derzeit bin ich aber Teilnehmer des (IPS) des Deutschen Bundestages. Im Rahmen des IPS-Programms habe ich letzte Woche ein dreimonatiges Praktikum im Büro von Claudia Müller angefangen.


Kurz über mich: 2019 habe ich mein Bachelor in Weltpolitik an der Universität für Weltwirtschaft und Diplomatie in Taschkent abgeschlossen und nach einer kurzen Arbeitszeit im öffentlichen Dienst, bin ich dann im März 2020 nach Berlin gekommen, um am Programm IPS 2020 teilzunehmen. Wie so vieles, wurde leider das Programm wegen der plötzlich aufgebrochenen Corona-Pandemie abgebrochen. Nun bin ich erneut beim IPS 2021 dabei.

Das IPS-Programm des Deutschen Bundestages wurde 1986 ins Leben gerufen. Es verfolgt das Ziel jungen Menschen aus 50 Ländern innerhalb von fünf Monaten die Gelegenheit zu geben die theoretischen Grundzüge der parlamentarischen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland kennenzulernen. Außerdem zeigt es uns Stipendiat*innen die parlamentarischen Arbeitsläufe und Strukturen in der Praxis. Darüber hinaus zielt sich das Programm darauf ab, „Beziehungen zwischen Deutschland und den Teilnehmerländern zu fördern, demokratische Werte und Toleranz zu festigen, Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen, friedliches Zusammenleben in der Welt zu sichern.“


Ein wichtiger Bestandteil dieses Programms ist ein dreimonatiges Praktikum im Büro von Bundestagsabgeordneten, wodurch Stipendiatinnen und Stipendiaten die Arbeitsweisen und die Prozesse des Entscheidungstreffens hautnah erleben können. Vor und nach dem Praktikum in den Büros setzen sich die Stipendiat*innen mit theoretischen Aspekten der parlamentarischen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auseinander. Bei der Bewerbung für das IPS-Programm hatte ich meinen Wunsch geäußert, das Praktikum in der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu machen. Glücklicherweise wurde mein Wunsch berücksichtigt.


Schon seit meiner Kindheit bin ich der festen Überzeugung, dass Menschen verantwortungsbewusst und nachdenklich mit der Umwelt umgehen müssen, denn wie es in einem bekannten Spruch heißt: Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern nur von unseren Kindern geliehen. Ganz nach diesem Motto finde ich, dass besonders die große Politik sich für die Umwelt einsetzen muss und beim Treffen von Entscheidungen gezielt auf Natur- und Klimaschutz Bezug nehmen muss. Diese Vorstellungen werden in meinen Augen von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen besonders vertreten, weshalb ich sehr froh bin die parlamentarischen Arbeitsläufe und Politik im Herzen der deutschen Demokratie aus der Perspektive der Grünen kennenlernen zu dürfen. Somit habe ich letzte Woche Montag das Praktikum im Büro von Claudia Müller begonnen.

Ich bin mir sicher, die kommenden drei Monate werden sehr spannend, vor allem mit Hinblick auf meine persönlichen Einstellungen zu Umwelt und Politik, aber auch weil es im Büro eine schöne und vertrauenswürdige Atmosphäre herrscht.


Mit lieben Grüßen

Makhkam

175 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page