2002

2000 - 2012
freiberufliche Tätigkeit im Tourismusbereich
erst nebenberuflich, dann hauptberufllich
Wohnort
seit 2002 Stralsund
mit 2 Unterbrechungen in Kristiansand (Norwegen) und München
Familie
zwei Kinder (1 Sohn, 1 Tochter)
Engagement
seit 2004 Projektassistentin der Medienwerkstatt Stralsund
Interessen
Kochen
Kino
Reisen (v.a. Skandinavien,
Mittel- und Osteuropa)
Architektur (-geschichte)
Kneipenquiz
Privates
1998
1999
-
10 August: Geburt in Rostock
mit Schweriner Wurzeln
Auslandsjahr in den USA
jeweils 1/2 Jahr im Süden und Norden
2 sehr verschiedene Amerikas kennen gelernt
Abitur
am Gymnasium am Goetheplatz in Rostock
2002
2007
-
Studium der Internationalen BWL
an der Fachhochschule Stralsund
2002
1981
2002
seit 2011 Parteimitglied
von Bündnis 90/Die Grünen MV
2012-2017 Landesvorsitzende
von Bündnis 90/Die Grünen MV
Oktober 2017 - 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
für Bündnis 90/Die Grünen MV
Funktionen im Bundestag
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
- Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne
- Ausschuss für Wirtschaft und Energie
Stellvertretendes Mitglied
- Haushaltsausschuss
- Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
für Bündnis 90/Die Grünen MV
Ordentliches Mitglied
- Verteidungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied
- Verkehrsausschuss
2009
2011
2012
seit 2009 kommunalpolitisch aktiv
seit 2011 Mitglied des Kreistags
von Vorpommern Rügen
2011 - 2014
Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion
2011 - 2012
Geschäftsführerin der Bürgerschaftsfraktion
2014 - 2017 Mitglied der Bürgerschaft
von Stralsund
2014
Meine Stationen
2017
2021
seit Januar 2022 Mitglieder der Bundesregierung
Koordinatorin für maritime Wirtschaft und Toourismus für die Bundesregierung
7 FRAGEN – 7 ANTWORTEN
Was begeistert Dich?
Mich begeistern Menschen mit Fantasie und Ideen. Ich finde es großartig zusammen mit anderen Ideen zu entwickeln, MitstreiterInnen dafür zu gewinnen und irgendwann ein realisiertes Projekt zu haben.
Was ist für dich unverzichtbar?
Momente der Ruhe, in denen ich nachdenken und reflektieren kann. Und Zeit mit meinen Kindern.
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Ich habe früher geglaubt, die Frauenquote wäre verzichtbar und wir hätten bereits die vollständige Gleichstellung von Mann und Frau erreicht. Spätestens mit dem endgültigen Abschluss der (Aus)bildung sah ich bei ehemaligen Klassen- und Studienkameradinnen und bei mir, dass wir langsamer voran kamen als unsere männlichen Kollegen.
Dein schönster Lustkauf?
Ein 10-Liter Suppentopf – als ich erstmals allein wohnte.
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine/n PolitikerIn?
Durchhaltevermögen, Neugier und ein dickes Fell, ohne dabei gegenüber seiner Umwelt und seinen Mitmenschen abzustumpfen.
Wie tankst du auf?
Gutes Essen und Kuscheleinheiten mit meinen Kindern.
Deine HeldIn der Wirklichkeit?
Menschen, die ihre Freizeit nutzen, anderen zu helfen. Ganz besonders bewundere ich dabei ehrenamtliche HospizhelferInnen, die andere Menschen in ihren schwersten Stunden begleiten.